| 
   
    | Für alle Ehrenamtlichen 
      verfügbare PC-Anwendungen für die Artenerfassung |   
    | 
 
         
          |  | 
              Beauftragt und verwendet vom Land SachsenErworben vom Land Brandenburg für die kostenlose Verwendung 
                durch alle ehrenamtlichen Mitarbeiter |   ;
 Das Programm besteht aus 3 Komponenten: 
         
          | MultibaseCS Home | MultibaseCS Mobile | MultibaseCS Cloud |   
          | 
              für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter kostenfrei erhältlich 
                über das Landesumweltamt Brandenburg(Anmeldung heidrun.beckmann (at) lugv.brandenburg.de)
 für die Verwendung auf Windows-PCs und -Laptops Installationsdateien können von der Homepage heruntergeladen 
                werden: www.multibasecs.de ausführliche Anleitung für die Installation und Einrichtung 
                wird mitgeliefert | 
              App kostenfrei aus dem App-Store herunterzuladen für die Verwendung mit Android-Smartphones und -Tabletts GPS-gestützte Aufnahme von Fundpunkten im Gelände 
                (auch offline) Daten hochzuladen in eine "Cloud" (wenn online) | 
              Zugang zur Cloud über den Internet-Browser auf jedem Internetfähigen 
                Gerät http://www.cluod.multibasecs.de Anmeldung in einer eigenen "Cloud" (Basic) für 
                19,00€/Jahr Anmeldung kostenfrei über die "Cloud" von Agena 
                e.V. (auf Wunsch mit eigenem Nutzernamen)  |  Alle Daten können für alle Komponenten automatisch 
        synchronisiert werden. 
 
 Detaillierte Angaben können in der Home-Version eingegeben 
        werden. 
       
 In der Mobile-Version werden GPS-gestützt die Grunddaten 
        aufgenommen. 
 
 Nach dem Hochladen in die Cloud können die Daten dann 
        im Browser konkretisiert, überarbeitet oder auch zusätzliche 
        Funde eingegeben werden. Die Daten der Agena-Cloud werden auf Wunsch und nach Absprache 
        automatisch im Minutenraster dem Land Brandenburg zur Verfügung gestellt. 
 
 Aus den Cloud-Daten können automatisch Karten erzeugt 
        werden. 
 Hier kann man die Präsentation 
        zur Vorstellung der PC-Programme von der Tagung der Feldherpetologen als 
        pdf-Datei herunterladen.
 
 
 |  | 
		
			|  Zurück zum Anfang |